HVO-Aufkleber für Arbeitsbühnen von Felbermayr Slider

HVO-Kennzeichnung für Mietgeräte

 

18. November 2025 | Moritz Glück

Mit der Einführung von HVO-Aufklebern auf geeigneten dieselbetriebenen Mietgeräten macht Felbermayr Nachhaltigkeit sichtbar. Die neue Kennzeichnung ist ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz im täglichen Einsatz – transparent, unkompliziert und wirkungsvoll.

Hydrotreated Vegetable Oil, kurz HVO genannt, ist ein synthetischer Dieselkraftstoff aus hydrierten Pflanzenölen und tierischen Fetten. Dieser, weist im Vergleich zu fossilem Diesel eine deutlich reduzierte CO₂-Bilanz auf – bei gleicher Leistung. Für Clemens Felbermayr, Vertriebsleiter für Kran, Arbeitsbühnen und Stapler, ist klar: „Wir möchten unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele bestens unterstützen und mit wirkungsvollen und einfachen Lösungen einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten.“

HVO-Aufkleber für Mietgeräte
Bereits rund 70 Prozent der Arbeitsbühnenflotte sind batterie- oder hybridbetrieben. Doch auch bei dieselbetriebenen Geräten besteht Potenzial für einen klimafreundlichen Betrieb. Deshalb werden künftig all jene Mietgeräte, die laut Herstellerangaben mit HVO betankt werden können, mit einem Aufkleber versehen. „Diese einfache Maßnahme schafft Transparenz und unterstützt unsere Kunden dabei, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen“, so Felbermayr weiter.

Technisch und ökologisch sinnvoll Alternative zum Kraftstoff Diesel
Werkstättenleiter Josef Kreuzmayr verweist auf die Praxistauglichkeit: „HVO führt zu keinen Leistungseinbußen und ist auch im Wartungsaufwand mit herkömmlichem Diesel vergleichbar.“ Besonders wichtig ist Felbermayr dabei die Herkunft des Kraftstoffs: „Wir achten auf zertifizierte Rohstoffe und deren Rückverfolgbarkeit, um sicherzustellen, dass der Einsatz von HVO tatsächlich einen positiven Klimaeffekt erzielt“, ergänzt ESG-Managerin Katharina Perfahl.

Mit der HVO-Kennzeichnung im Mietpark schafft Felbermayr eine unkomplizierte Möglichkeit, Klimaschutz im Alltag sichtbar und greifbar zu machen. Alle Informationen zum nachhaltigen Kraftstoff, zur CO₂-Bilanz und zu den Einsatzmöglichkeiten sind unter felbermayr.cc/hvo-treibstoff nachzulesen.