Praxisnaher Staplerkurs mit Staplerschein

Schulungsprogramm Staplerkurs und Anmeldung

Jetzt neu: Staplerkurse bei Felbermayr

Wir wollen unsere umfassende Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten in der Bedienung von Staplern weitergeben und bieten Staplerkurse für Hubstapler wie Gabelstapler an. Die Kurse schließen mit dem Staplerschein ab und finden in den Felbermayr-Schulungszentren oder bei Ihnen vor Ort statt.

Mit dieser wichtigen Zusatzqualifikation verfügen Sie innerhalb von zwei Tagen über das nötige Wissen, um einen Stapler sicher und effizient zu bewegen und Unfälle zu vermeiden.

 

Warum ist ein Staplerkurs mit Staplerschein wichtig?

  • Sicherer und gesetzeskonformer Umgang mit Hubstaplern
     
  • Attraktive Zusatzqualifikation, die viele berufliche Chancen und Möglichkeiten eröffnet.
     
  • Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet Sie optimal für Einsätze vor.
     
  • International gültiger Nachweis (individuelle nationale Richtlinien für die Fahrerlaubnis müssen beachtet werden).
     
  • Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger als auch zur Auffrischung für erfahrene Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer.
     
  • Unfallverhütung durch notwendige Fachkenntnisse zum Führen von Hubstaplern - basierend auf § 62 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz BGBl. Nr. 450/1994 und der Fachkenntnisnachweis-Verordnung BGBl. II Nr. 13/2007

Kursinhalte

  • Allgemeines über den Betrieb von Hubstaplern
     
  • Vorschriften und Normen
     
  • Grundlagen der Mechanik
     
  • Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers
     
  • Aufbau des Hubstaplers
     
  • Sicherheitseinrichtungen des Hubstaplers
     
  • Hubstaplerbetrieb
     
  • Praktisches Fahren und Arbeiten mit dem Hubstapler

Das erwartet mich im Kurs – Theorie und Praxis

Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor. Der Kurs teilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil auf.

Theoretische Inhalte:

  • Grundlagen: Aufbau, Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik von Gabelstaplern
  • Vorschriften und Normen: Gesetzeskonformer Betrieb nach § 62 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (BGBl. Nr. 450/1994) und der Fachkenntnisnachweis-Verordnung BGBl. II Nr. 13/2007
  • Sicherheit: Wichtige Sicherheitseinrichtungen und ihr richtiger Einsatz

Praktische Übungen:

  • Bedienung des Gabelstaplers
  • Praktisches Fahren und Arbeiten
  • Umgang mit Lasten

Die Prüfung findet am Ende des Kurses statt und kann wahlweise schriftlich oder mündlich abgelegt werden.

 

Voraussetzungen

  • Um am Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sowie geistig und körperlich fit sein.
  • Zusätzlich sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 erforderlich.
  • Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen statt.

 

Preise Staplerkurs

Kursdauer: 2 Tage

Kosten pro Teilnehmer: 275 € exkl. MwSt.  

Anfahrtspauschale für Schulungszentrum Wörgl und Lanzendorf 250 € exkl. MwSt.

Bei Nichterscheinen oder fehlender Abmeldung, ist der Kurs zur Gänze zu bezahlen!

Für den Praxisteil muss jeder Teilnehmer Sicherheitsschuhe mitbringen.

Wo findet der Staplerkurs statt?

Der Kurs findet in unseren Schulungszentren statt. Es besteht auch die Möglichkeit die Schulung bei Ihnen vor Ort durchzuführen.

 

Möchten Sie die Gefahren im Umgang mit Hubstaplern kennenlernen, die Technik der Geräte verstehen und praktische Erfahrungen sammeln?
 

Jetzt Staplerkurs anfragen!

Ihre Kontaktdaten
(*) Pflichtfelder

Für das sichere Arbeiten mit Arbeitsbühnen bieten wir zusätzlich IPAF-Schulungen an.