Arbeitssicherheit durch IPAF-Schulung

Unfälle vermeiden durch Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen

Ihre Arbeitssicherheit ist uns wichtig. 
​​​​
​​​​​​​​​​​​Um das Unfallsrisiko beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen zu minimieren, bietet Felbermayr Schulungen nach International Powered Access Federation (IPAF) für das sichere und effektive Bedienen von Hubarbeitsbühnen an. Ausgebildet wird von erfahrenen Expertinnen und Experten im Bereich Höhenzugangstechnik nach der international gültigen Norm ISO 18878.

Maximale Sicherheit durch Schulungen für Hubarbeitsbühnen-Bediener
Laut ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) sind die Mieter von Arbeitsbühnen dazu verpflichtet, die Anwender auf den eingesetzten Geräten zu unterweisen und für Sicherheit sowie Gesundheitsschutz zu sorgen. Nach absolvierter Schulung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine PAL-Card (Powered Access Licence) als internationalen Ausbildungsnachweis für den sicheren und effektiven Einsatz der Geräte. Die PAL-Card ist fünf Jahre gültig und wird in 51 Ländern als Schulungsnachweis akzeptiert.

​​​​​​​Das Ausbildungsprogramm wurde von erfahrenen Expertinnen und Experten der Branche entwickelt und wird von ausgebildeten Trainern abgehalten. Die Felbermayr Transport- und Hebetechnik bietet als zertifiziertes Schulungszentrum eine Unterweisung für mobile Hubarbeitsbühnen-Bediener (Fahrer) an. Die Schulungen werden flächendeckend in Österreich und Deutschland angeboten und finden in den jeweiligen Felbermayr-Mietstationen oder bei Ihnen vor Ort statt. Der Theorieteil kann mittels E-Learning jederzeit absolviert werden - profitieren Sie hier von höchstmöglicher Flexibilität.

Ihr Wissensvorsprung bietet Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit viele Vorteile. Setzen Sie Ihr erlerntes Wissen bei der Geräteauswahl, Bedienung und Wartung ein und sparen Sie Zeit und Kosten. 

Unsere Schulungen sind ein wesentlicher Beitrag zum sicheren und effizienten Einsatz von Höhenzugangstechnik. Durch Wissen können Arbeitsunfälle vermieden werden.

 

Hashem Rahsepar-Hashemi — Sicherheitsfachkraft bei Felbermayr
Portrait Hashem Rahsepar-Hashemi

Mögliche IPAF-Kategorien für Ihren Einsatz

Statisch Vertikal (1a): 
Senkrecht-Personenlifte
(mit Stützen)

Statisch Boom (1b): 
Selbstfahrende Auslegerarbeitsbühnen mit Stützen,
Anhänger- und Lkw-Hubarbeitsbühnen

Mobil Vertikal (3a): 
Scherenarbeitsbühnen und Senkrecht-Personenlifte
(von oben verfahrbar)

Mobil Boom (3b): 
Selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen
(von oben verfahrbar)

IPAF-Schulung auf einen Blick

Was?

IPAF-Schulungen nach ISO 18878 mit PAL-Card zum Abschluss für die sichere und effiziente Bedienung von Hubarbeitsbühnen. 

Warum?

Maximale Sicherheit beim Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen und Gesetzeskonformität mit ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) und Arbeitsmittelverordnung (AM-VO). 

Wer?

Zielgruppe sind die Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen.

Wie?

Die Schulung besteht aus einem Theorie- und Praxisteil mit abschließender Prüfung. Zusätzlich zur PAL-Card erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Sicherheitsleitfaden, ein Logbuch sowie ein Zertifikat. Durch E-Learning kann der Theorieteil jederzeit online absolviert werden. 

Wann?

Mögliche Termine werden individuell vereinbart. 

Wo?

Die Schulungen finden in den Felbermayr-Mietstationen in Ihrer Nähe oder bei Ihnen vor Ort statt. 

Anmeldung IPAF-Schulung

Ihre Kontaktdaten
(*) Pflichtfelder