Arbeitsbühnenvermietung wächst rasant Slider

Bühnenvermietung in Deutschland wächst

 

8. August 2022 | Markus Lackner

Anfang des Jahres startete Felbermayr mit der Bühnenvermietung in Deutschland durch. Ausgehend vom bestehenden Felbermayr-Standort in Krefeld wird aktuell, vor allem in Nordrhein-Westfalen, der Bühnenbereich weiter ausgebaut. Dadurch soll der mit mehr als 3.000 Arbeitsbühnen und Staplern in sieben Ländern Europas tätige Felbermayr-Bereich auch in Deutschland weiter Fahrt aufnehmen.

"Aktuell verfügen wir am Standort Krefeld über mehr als 60 Arbeitsbühnen und Stapler“, sagt der für die Felbermayr-Bühnenvermietung in Deutschland verantwortliche Bereichsleiter Stephan Kulawik. Nicht unerwähnt lässt Kulawik, dass der Fuhrpark aber nahezu täglich wachse und sich schon in naher Zukunft verdoppeln werde. Nicht miteingerechnet sind dabei die mehr als 100 Geräte des Anfang diesen Jahres übernommenen Arbeitsbühnenvermieters SGL mit Standorten in der Metropolregion Hannover und Goslar. 

Positive Zwischenbilanz
Derzeit profitiert das Expansionsvorhaben von der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Dazu Kulawik: „Wir spüren die starke Nachfrage und geben mit unserem serviceorientierten Angebot an Geräten und Dienstleistungen die richtigen Antworten.“ Wenngleich er aber auch nicht verschweigt, dass in Deutschland die Qualität und Verlässlichkeit hinter der Marke Felbermayr noch nicht ausreichend bekannt ist. Das treffe vor allem auf die vorrangige Klientel bei Handwerksbetrieben wie Maler, Gebäudereiniger, Elektriker und Landschaftsbauer zu. Hier gebe es noch Überzeugungsarbeit zu leisten. Unterstützt wird der im Aufbau von Organisationen und Vermiet-Netzwerken erfahrene 54-Jährige dabei von einem ebensolchen Branchenkenner in der Person von Thorsten Tyrann, der ebenso wie Kulawik über jahrzehntelange Erfahrung in der Höhenzugangstechnik verfügt.

Etwas gebremst werden die Expansionsgelüste vom Mitarbeitermangel: „So wie in allen Branchen suchen auch wir händeringend Mitarbeiter. Konkret sind das derzeit Kraftfahrer, Außendienstmitarbeiter und Mechaniker“, berichtet Kulawik mit Sorgenfalten auf der Stirn. Bei der Frage nach der strategischen Weiterentwicklung seines Bereiches kehrt jedoch rasch der von Kulawik gewohnte Optimismus zurück: „Im kommenden Jahr werden wir über die Metropolregion Hannover eine Brücke in den Osten Deutschlands schlagen, genau genommen nach Dresden und in die Oberlausitz“. Ausgehend von den sechs dort bestehenden Standorten der Felbermayr-Kranvermietung soll das bereits vorhandene Angebot der Felbermayr Arbeitsbühnen- und Staplervermietung um ein komplettes Produkt-Portfolio erweitert werden. „Die Kollegen in den Niederlassungen bereiten sich gerade auf die neue Herausforderung vor“, freut sich Kulawik und ist zuversichtlich, dass auch die dafür benötigten Geräte rechtzeitig geliefert werden.