Arbeitsbühneneinsatz für bedeutendsten Kirchenbau Salzburgs
16. August 2024 | Lucia Reinsprecht
„Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und ihrem – in Relation – relativ geringen Einsatzgewicht von etwa 31 Tonnen, erfüllte die F-70 LTK Lkw-Bühne alle Anforderungen des zuständigen Magistrats“, erklärt der zuständige Felbermayr-Einsatzleiter der Niederlassung Bergheim Ugur Kuru.
Effiziente Höhenzugangstechnik
Für die Dauer des Einsatzes musste der Universitätsplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. „Die Sperrung des Platzes und der umliegenden Straßen erfolgte in enger Abstimmung mit dem Magistrat der Stadt Salzburg“, so Kuru. Schließlich befinden sich tagtäglich zahlreiche Einheimische sowie Touristen auf dem beliebten Universitätsplatz. Die größte Herausforderung bei diesem Einsatz, war jedoch das begrenzte Zeitfenster. Um den täglich stattfindenden Grünmarkt nicht zu behindern, wurden seitens Felbermayr alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um das Vorhaben so effizient wie möglich zu gestalten. Dazu gehörte zum Beispiel die Reduktion der Umstellzeiten – Die Arbeitsbühne musste nur zweimal umgestellt werden. Somit war es möglich, dass durch den Statiker alle notwendigen Positionen an nur einem Tag begutachtet werden konnten.