Arbeitsbühnenvermietung wächst: Neue Geräte verfügbar Slider

Arbeitsbühnen- und Staplervermietung wächst weiter

 

17. März 2025 | Isabella Mittermair

Die Felbermayr Arbeitsbühnen- und Staplervermietung investiert auch im Jahr 2025 kräftig in die neueste Gerätetechnik und wächst weiter. Den Anfang macht eine Großbestellung von über 300 Arbeitsbühnen und Staplern. Darunter befinden sich einige Spezialgeräte sowie kompakte und wendige Standardgeräte. Diese bieten den Mietern umfassende zusätzliche Vorteile hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Arbeitssicherheit. Der Wachstumskurs der Transport- und Hebetechnik wird auch im Laufe des Jahres weiter fortgesetzt.

Die himmelblaue Felbermayr-Mietflotte wird um rund 250 Arbeitsbühnen wie Scheren-, Gelenk- und Teleskopbühnen sowie 60 Teleskopstapler unterschiedlicher Leistungsklassen
erweitert. Die Leistungsstärke der neuen Maschinen, die neuen Funktionen und die einfache Bedienung und Wartung haben Felbermayr überzeugt.
 
„Die Technik bei Arbeitsbühnen und Staplern entwickelt sich rasant weiter. Wir wollen die Möglichkeiten und Vorteile der neuesten Technik direkt an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben, sie sollen davon direkt beim Einsatz profitieren. Auch die Sicherheitsaspekte der neuen Geräte haben sich weiterentwickelt, das ist mitunter das größte Plus.“, so Robert Bauer über die neueste Investition in einen effizienten und sicheren Gerätepark.

Neuheiten für die Arbeitsbühnenvermietung
Im Bereich der Scherenarbeitsbühnen wurde die Mietflotte um zahlreiche geländegängige Spezialbühnen mit Arbeitshöhen von bis zu 22, 28 und 32 Metern erweitert. Die neuen Scheren-Hebebühnen bieten neben einer Verbesserung bei der Leistungsfähigkeit auch ökologische Vorteile wie langlebigere Lithiumbatterien und ein Eigengewicht-Energierückgewinnungssystem. Es wird dabei während des Absenkens der Plattform aus dem Hydrauliköl Energie zurückgewonnen, die wiederrum zum Aufladen der Batterie verwendet wird.

Auch viele kleine Scherenbühnen erweitern künftig das Felbermayr-Portfolio. Die neuen Arbeitsbühnen sind kompakt und leistungsstark zugleich.

Neuheiten für die Staplervermietung
Neu im Portfolio sind auch Teleskopstapler verschiedener Leistungsklassen, darunter ein 46-Meter-Teleskoplader, der für Tragfähigkeiten von bis zu acht Tonnen entwickelt wurde. Mit einer maximalen Reichweite von 33 Metern gehört dieser Gigant zu den Leistungsfähigsten am Markt.

Es sind auch einige sehr kompakte, aber leistungsstarke Teleskopstapler zur Mietflotte hinzugekommen, die mit einer Tragfähigkeit von drei Tonnen und einer maximalen Arbeitshöhe von 5,8 Metern geringe Abmessungen mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen kombinieren. Die Telestapler sind mit einem Lastmomentanzeiger (LMI) ausgestattet. Damit wird eine permanente Überwachung der Maschinenbewegungen ermöglicht, um Überlastung zu vermeiden.

Nach dieser ersten Großbestellung sind für dieses Jahr noch weitere Neuzugänge im Mietpark geplant. Gesamt wird in mehr als 500 Geräte investiert. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – wir informieren Sie laufend dazu auf unserer Website.