Batteriebetriebene Bühnen mieten Slider

Batteriebetriebene Bühnen mieten

 

9. Mai 2022 | Isabella Mittermair

Felbermayr setzt auf „ecological power“ bei der Vermietung von Arbeitsbühnen und Staplern. Der Felbermayr-Mietpark zählt zu den modernsten Österreichs und umfasst rund 55 % elektrisch- bzw. hybridbetriebene Bühnenmodelle (Stand 05/22). Ziel der „eco" Flotte ist es, Kundinnen und Kunden aus Gewerbe und Industrie die gewohnt kraftvolle Leistung der Arbeitsbühnen mit minimaler Umweltbelastung anzubieten. 

Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben auch in der Baubranche in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. In der Vermietung zeigt sich dieser Trend vor allem durch die steigende Nachfrage an elektrischen sowie hybriden Bühnen und Staplern für den Innen- und Außeneinsatz.

Innovationen in der Bauindustrie
Durch die Entwicklung und den Einsatz von innovativen Technologien hat die Bauindustrie in den letzten Jahren einen umfassenden Innovationsschub erfahren und kann damit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz leisten.  
Der Fokus liegt auf der Reduktion von Umweltbelastungen in Form von Emissionen wie CO2 und Lärm. Felbermayr strebt seit Jahren eine erhöhte Umweltverträglichkeit seiner Arbeitsbühnen an und kauft ausschließlich Bühnentypen, die dem neuesten Stand der Technik und aktuell gültigen Normen wie beispielsweise der Abgasnorm Euro-6 entsprechen. Geräte, die älter als 10 Jahre sind, werden aus dem Mietpark ausgeschieden und durch top-moderne Typen ersetzt. 
Die Felbermayr-Flotte erfüllt somit alle umweltrechtlichen Vorgaben und Normen für Arbeiten in urbanen Gebieten, Industrieparks, auf Baustellen sowie in Innenräumen. 

Elektrisch- und hybridbetriebene Arbeitsbühnen bieten zahlreiche Vorteile
Kundinnen und Kunden aus Industrie und Gewerbe profitieren durch nachhaltige Lösungen mit „eco power“ und eine zukunftsorientierte Arbeitsbühnenvermietung, die bereits heute die Anforderungen von morgen erfüllt.
Zusätzlich bietet der Einsatz von elektrischen Bühnen und Staplern auch ökologische Vorteile wie z. B. das Minimieren von Treibstoffkosten. Des Weiteren sind Sie unabhängig von Preisschwankungen von Diesel und Benzin. Bei hybriden Modellen hingegen ist die Flexibilität beim Einsatz der große Vorteil – arbeiten Sie elektrisch in Innenräumen und dieselbetrieben im Außenbereich. Sie können die Auslastung der gemieteten Bühnen und Stapler somit steigern und sparen doppelt, da kein zusätzliches Gerät angemietet werden muss.  

Felbermayr investiert in eine moderne und nachhaltige Mietflotte 
2022 wird bereits mehr als die Hälfte des Felbermayr Mietparks (55 %!) elektrisch oder hybrid betrieben. Der Großteil davon, rund 40 %, sind der Antriebsart „Batterie“ zuzurechnen.  
„Die Tendenz ist hier stark steigend. Das Angebot an elektrischen und hybriden Arbeitsbühnen wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Jedes Jahr kommen durchschnittlich 4 % ,eco' Modelle hinzu. Felbermayr investiert somit in eine Flotte, die den Kundinnen und Kunden zukunftsfitte und effiziente, aber gleichzeitig kraftvolle Lösungen bietet – und das europaweit!“, so Robert Bauer – Bereichsleiter Transport u. Hebetechnik Tirol.

Vorteile von elektrischen und hybriden Bühnenmodellen auf einen Blick: 

  • Weniger Umweltbelastung
  • Geringere Lärmbelastung
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich
  • Kosteneinsparungen durch höhere Auslastung und weniger Dieselverbrauch
  • Gesetzeskonformität bei Kohlendioxid- und Emissionshöchstwerten
     

In 4 Schritten zur elektrisch- oder hybridbetriebenen Arbeitsbühne
Um die passende Lösung für Ihren Einsatz zu finden, nutzen Sie die Möglichkeit der digitalen Mietanfrage und wählen bei „Technische Daten" die Antriebsart „Elektro" oder „Hybrid“ aus. Geben Sie uns Ihren Einsatzort und Ihre Kontaktdaten bekannt. Das Felbermayr-Team freut sich, Ihnen unverbindlich eine passende Arbeitsbühne für Ihren Einsatz anzubieten. 

Kein passendes Modell gefunden? Gerne berät Sie unser Außendienst bei der Auswahl von batterie- und hybridbetriebenen Bühnentypen auch persönlich und individuell.